Allgemeinübung März 2023
4 Minuten zu lesen

Allgemeinübung März 2023

Allgemeinübung März 2023

Am 17.03.2023 fand um 17:00 Uhr, eine Allgemeinübung im Rüsthaus statt. Ziel der Übung war es, verschiedene Bereiche des Feuerwehrwesens zu wiederholen und zu üben. Die Übung konnte mit 35 Kameradinnen und Kameraden durchgeführt werden. Insgesamt gab es 5 Stationen, die in Kleingruppen, mit je 5 Personen, durchlaufen werden mussten. Auch Jugendmitglieder waren bei den Stationen vertreten.

Die Stationen waren:
Menschenretter (1 Station) - richtiges Abseilen vom Übungsturm, Knotenkunde
Sanitätswesen (2 Stationen) - richtiges Lagern eines verletzten Patienten, Vortrag von AFA Dr. med. Sassan Lachini über Verletzungen bei Einsätzen und dessen Prävention
Atemschutz (1 Station) - Rettung eines Verletzten mit dem Tragetuch, Crashrettung
Funk (1 Station) - Information über die richtige Handhabung der Funkgeräte vor und im Einsatz, Information über Erneuerungen, Aufgaben des Funkers vor und während eines Einsatzes

Die Übung konnte um zirka 20:00 erfolgreich beendet werden. Bei der Nachbesprechung konnten sich die Kameradinnen und Kameraden über Fleischkrapfen mit Sauerkraut freuen.

Vielen Dank an OLM d.S. Kerstin Ebenschweiger für die Planung und Durchführung der Übung. Ein weiterer Dank geht an unseren AFA Dr. med. Sassan Lachini für seinen Vortrag. Ausserdem möchten wir HBI a.D. Christian Ebenschweiger (FF-Stein a.d. Enns), LM d.F. Heinz Maderebner, HFM Joachim Schrögnauer und HBM Alois Schrögnauer für ihre Vorträge danken. Abschließend möchten wir uns bei OLM d.S. Kerstin Ebenschweiger, OBI a.d. Anton Tschuhniker und HBM Branko Zurmann für die Zubereitung der Fleischkrapfen bedanken.

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Öblarn

Wir setzen nur Cookies, welche für den Betrieb und die Nutzung der Website notwendig sind. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.